Starlift GmbH - Arbeitsbühnen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap
Kontakt 0 221 - 94 53 87-0
  • Arbeitsbühnen
  • Stapler
  • Zubehör
  • Sonstiges
  • Service
  • Schulung
  • LKW-Arbeitsbühnen
  • Ketten-Arbeitsbühnen
  • Teleskopmast-Arbeitsbühnen
  • Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühnen
  • Teleskop-Arbeitsbühnen
  • Scheren-Arbeitsbühnen Elektro
  • Scheren-Arbeitsbühnen Diesel
  • Industriestapler
  • Teleskopstapler
  • Geländestapler
  • Lagertechnik
    • Stromaggregate
    • Kranhaken
    • Container
    • Baustellenabsicherung
    • Unterlegplatten
    • Gurte & Kabel
    • Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen
    • Jährliche Unterweisung online
    • PSA Persönliche Schutzausrüstung kaufen
    • IPAF-Schulungen
    • IPAF-eLearning
    • Teleskopstapler-Schulung
    • Sicherheit

Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen

 

Schulungsorte (praktische Ausbildung & Prüfungen) : 
Köln, Hamburg (Oststeinbek), Rostock, Berlin oder Baden-Baden

Schulung in Theorie und Praxis
Nach berufsgenossenschaftlicher Vorgabe DGUV Grundsatz 308-008

Unsere Bedienerschulungen berücksichtigen die individuell mit der Bauform einhergehenden Risikofaktoren. Anhänger- Arbeitsbühne, Gelenkteleskopbühne, LKW- Arbeitsbühne, Kettenbühne, Scherenarbeitsbühne, Teleskoparbeitsbühne oder Teleskopmastbühne – jede Bühne und deren Anwendung ist mit charakteristischen Risiken verbunden. Ziel ist die optimale Versorgung Ihrer Mitarbeiter mit allgemeinen Sicherheitshinweisen und bauformenspezifischen Sicherheitshinweisen. Arbeitsbühnen sind Höhenzugangsmittel, die ein bequemes Arbeiten in der Höhe ermöglichen. Mit dem Einsatz von Arbeitsbühnen sind zahlreiche Risiken für die Gesundheit und das Leben des Bedieners, sich im Arbeitsumfeld aufhaltender Personen sowie materielle Risiken verbunden.

Durch eine Bedienerschulung werden Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen vermittelt und Risiken reduziert. Ziel ist die Vermeidung von Unfällen und größtmögliche Sicherheit.

WIE LANGE IST DIE SCHULUNG GÜLTIG?

bei jährlicher Unterweisung auf Arbeitsbühnen läuft die Schulung nicht ab

Teilnahmevoraussetzungen :

  • min. 18 Jahre alt
  • Körperlich, geistig und charakterlich gesund*
  • Ggf. Führerschein (nur für LKW- und Anhängerbühnen Kategorie 1b erforderlich)
  • Sicherheitsschuhe
  • Wetterfeste Kleidung (angeraten)
  • Für die Durchführung der Schulung ist es zwingend notwendig, dass bei den Teilnehmern ein allgemeines, deutschsprachiges Lese- und Rechtschreibverständnis vorhanden ist.
    *Beurteilung erfolgt durch den Arbeitgeber

Ablauf : Eine Schulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Diese Schulungsteile werden jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen und schriftlich dokumentiert. Die Teilnehmer erhalten im Anschluss ein Logbuch, worin alle weiteren Einweisungen und Erfahrungen mit Arbeitsbühnen eingetragen werden sollen. Die PAL-Card weist den Inhaber als geschulten Bediener für Hubarbeitsbühnen aus.

Preis : abhängig von der zu schulenden Maschinenkategorie

Jan Luther
Tel. +494053432133
Mobil. +491705020277
j.luther@starlift.de

Starlift GmbH

Hugo-Junkers-Straße 12d

D-50739 Köln

Telefon: 0 221 - 94 53 87-0

Fax: 0 221 - 94 53 87-29

E-Mail: koeln@starlift.de

Zertifizierung
SSC-Zertifikat bis 2019

Mitgliedschaften
www.bbi-online.org
BBI Mitgliedschaft

 

Datenschutzerklärung